Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Brauereien und Mälzer
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Brauereien und Mälzer
In der dynamischen Welt der Brauindustrie ist es entscheidend, nicht nur die Produktionsanlagen, sondern auch das wertvollste Gut – Ihre Mitarbeiter – zu schützen. Unser betriebliches Brauerei Fürsorgewerk bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Brauereibranche zugeschnitten sind. Entdecken Sie, wie wir durch attraktive Altersvorsorge, umfangreiche Gesundheitsleistungen und Arbeitskraftabsicherung Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter schützen.
Unser Fürsorgewerk bietet umfassende Vorteile:
Implementieren Sie ein umfassendes Fürsorgewerk, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und Ihr Unternehmen als bevorzugten Arbeitgeber in der Brauereibranche zu positionieren. Gewährleisten Sie Sicherheit und Unterstützung für Ihre Teammitglieder durch maßgeschneiderte Versicherungslösungen
Erfahren Sie mehr über die spezifischen Deckungen, die unser betriebliches Fürsorgewerk bietet:
Unser Fürsorgewerk bietet attraktive Preismodelle, die auf die speziellen Bedürfnisse der Brauereibranche zugeschnitten sind. Transparente Kostenstrukturen ermöglichen eine einfache Integration in Ihr Personalmanagement.
Hintergrund:
Eine mittelgroße Brauerei in Süddeutschland führte das „Betriebliche Brauerei Fürsorgewerk“ ein, um ihren Mitarbeitern eine umfassende betriebliche Krankenversicherung zu bieten.
Problem:
Die Mitarbeiter der Brauerei sahen sich mit steigenden Gesundheitskosten konfrontiert, und die Brauerei wollte die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft sicherstellen.
Lösungsansatz:
Durch die Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung im Rahmen des „Betrieblichen Brauerei Fürsorgewerks“ konnten die Mitarbeiter von verbesserten medizinischen Leistungen profitieren, darunter Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Behandlungsmethoden und ein verbessertes Angebot an Gesundheitsdienstleistungen.
Ergebnis:
Die Einführung der betrieblichen Krankenversicherung führte zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, geringeren Ausfallzeiten durch Krankheit und einer stärkeren Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. Die Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter erwies sich auch als effektives Werkzeug im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.
Lektionen und Empfehlungen:
Dieser Fall zeigt, wie eine zielgerichtete betriebliche Gesundheitsfürsorge nicht nur das Wohlergehen der Mitarbeiter unterstützt, sondern auch direkte betriebswirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen bietet. Brauereien sollten in gesundheitsfördernde Maßnahmen investieren, um langfristig von einem gesunden und motivierten Team zu profitieren.
Hintergrund:
Eine große Brauereigruppe in Norddeutschland beschloss, ihre betriebliche Altersvorsorge durch das „Betriebliche Brauerei Fürsorgewerk“ zu optimieren, das besonders hohe und renditenstarke Altersrenten verspricht.
Problem:
Viele Mitarbeiter waren besorgt über ihre finanzielle Sicherheit im Alter, da die gesetzliche Rentenversicherung oft nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu erhalten.
Lösungsansatz:
Das „Betriebliche Brauerei Fürsorgewerk“ bietet eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, die durch hohe Renditen gekennzeichnet ist und speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter in der Brauereibranche zugeschnitten ist.
Ergebnis:
Die Implementierung der betrieblichen Altersvorsorge führte zu einer erhöhten Mitarbeiterbindung und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit als Arbeitgeber. Die Mitarbeiter profitierten von der Sicherheit einer zusätzlichen Altersrente, die es ihnen ermöglicht, ihren Ruhestand finanziell sorgenfrei zu genießen.
Lektionen und Empfehlungen:
Diese Fallstudie verdeutlicht, wie eine durchdachte und gut verwaltete betriebliche Altersvorsorge nicht nur zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt, sondern auch die Arbeitgeberattraktivität erhöht. Brauereien sollten sich aktiv um eine starke Altersvorsorge kümmern, die speziell auf die langfristigen Bedürfnisse ihrer Belegschaft ausgerichtet ist, um ein loyales und engagiertes Team zu fördern.
Hintergrund:
Eine innovative Brauerei in Bayern führt die betriebliche Arbeitskraftabsicherung durch Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung ein, um speziell den Bedürfnissen ihrer körperlich tätigen Mitarbeiter gerecht zu werden.
Problem:
Arbeitskräfte in der Brauereibranche sind häufig physischen Risiken ausgesetzt, die zu Berufsunfähigkeit oder schwerwiegenden Unfällen führen können. Traditionelle Versicherungspläne sind oft kostenintensiv und enthalten umfangreiche Gesundheitsprüfungen, die gerade für körperlich arbeitende Berufsgruppen Nachteile bringen können.
Lösungsansatz:
Das „Betriebliche Brauerei Fürsorgewerk“ bietet eine Kombination aus Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung an, die ohne Gesundheitsfragen und zu günstigeren Beiträgen durch Gruppentarife abgeschlossen werden kann. Diese Strategie zielt darauf ab, allen Mitarbeitern, unabhängig von ihrem Gesundheitsstatus oder ihrer körperlichen Tätigkeit, Zugang zu umfassendem Schutz zu bieten.
Ergebnis:
Die Einführung dieser betrieblichen Versicherungen führte zu einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität. Die Mitarbeiter fühlten sich durch die vorteilhaften Konditionen und die einfache Zugänglichkeit der Policen wertgeschätzt und sicherer in ihrer beruflichen Zukunft. Darüber hinaus konnte die Brauerei ihre Position als bevorzugter Arbeitgeber in der Branche stärken, was zu einer niedrigeren Fluktuation und einem einfacheren Rekrutierungsprozess beitrug.
Lektionen und Empfehlungen:
Diese Fallstudie unterstreicht die Bedeutung von maßgeschneiderten Versicherungslösungen für spezifische Branchenbedürfnisse. Durch die Bereitstellung einer betrieblichen Arbeitskraftabsicherung, die speziell auf die physischen Anforderungen und Risiken der Brauereimitarbeiter zugeschnitten ist, können Unternehmen nicht nur ihre Fürsorgepflicht erfüllen, sondern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Brauereien sollten überlegen, solche Programme einzuführen, um ihre Belegschaft umfassend zu schützen und langfristig an sich zu binden.
Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und zusammen mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Nutzen Sie unser einfaches Online-Formular, um ein unverbindliches Angebot speziell für Ihre Brauerei und Ihre Mitarbeiter zu erhalten.
Das betriebliche Fürsorgewerk kombiniert mehrere Versicherungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und Arbeitskraftabsicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Brauereimitarbeitern zugeschnitten sind.
Ein umfassendes Fürsorgewerk kann die Mitarbeitermotivation und -bindung verbessern, indem es Sicherheit und zusätzliche Vorteile bietet, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.
Ja, die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge und zu anderen Versicherungen sind in der Regel steuerlich absetzbar, was sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter finanzielle Vorteile bringen kann.
Ja, das Fürsorgewerk ist so konzipiert, dass es allen Mitarbeitern offensteht, von der Produktionskraft bis zum Verwaltungspersonal.
Im Schadensfall werden die Leistungen direkt von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft bearbeitet und entsprechend den Policenbedingungen ausgezahlt.
Wir arbeiten nur mit renommierten Versicherungsunternehmen zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und guten Service bekannt sind, um hohe Qualität zu gewährleisten.
Ja, das Fürsorgewerk bietet Flexibilität, um auf spezielle Bedürfnisse und Wünsche von Mitarbeitern oder des Unternehmens einzugehen.
Die erworbenen Ansprüche aus der betrieblichen Altersvorsorge bleiben in der Regel erhalten, und die Möglichkeit einer Fortführung der Versicherungen kann individuell geprüft werden.
Ein attraktives Fürsorgewerk kann helfen, qualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen und das Unternehmen als bevorzugten Arbeitgeber zu positionieren.
Die Kosten variieren je nach gewähltem Versicherungsumfang und Mitarbeiteranzahl. Sie können als Betriebsausgaben verbucht werden, und es gibt Möglichkeiten, die Beiträge effizient zu gestalten.
Ein einfacher Kontakt genügt und wir unterstützen Sie bei allen Fragen der Absicherung für Ihre Mälzerei oder Brauerei.
Ein einfacher Kontakt genügt und wir unterstützen Sie bei allen Fragen der Absicherung für Ihre Mälzerei oder Brauerei.
Ein einfacher Kontakt genügt und wir unterstützen Sie bei allen Fragen der Absicherung für Ihre Mälzerei oder Brauerei.
BRAUEREIMAKLER
Robert Peukert &
Rainer Schamberger
Jena: 03641 – 384510
Mobil Jena: 0179 – 7356256
Dresden: 0351 – 646 51 383 Mobil Dresden: 0172 – 267 12 69
info@brauereimakler.de
Hier können Sie direkt einen passenden Termin finden und vereinbaren.